Auf einer 700 m hohen Hügelkette umrahmt von Wiesen, Wäldern und Bergen liegt das Ferienparadies Vorauf. Mit seiner vielfältigen Architektur fügt sich der Ferienpark Vorauf harmonisch in die malerische Chiemgaulandschaft ein.
Die zentrale Lage des beliebten Urlaubsgebietes oberhalb Siegsdorf zwischen Chiemsee und Salzburg bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich sportlich zur betätigen. Aber auch Ruhe und Erholung beim Anblick der Berge von der Kampenwand im Chiemgau bis zum Watzmann im Berchtesgadener Land kommen hier nicht zu kurz.
Sommer wie Winter ermöglichen nahegelegene Seilbahnen wie die Hochfelln-Seilbahn, die Rauschbergbahn und die Kampenwandbahn ideale Ausgangspunkte für Wanderungen oder herrliche Skipisten.
Auf bequemen Wanderwegen erreichen Sie direkt von Ihrem Quartier aus den nächstgelegenen Teisenberg oder den Zinnkopf. Mit dem Mountainbike erreichen Sie alle Gipfel rund um Vorauf, allerdings sollte man hierfür eine gute Kondition mitbringen.
Kehren sie Ihrem Alltag den Rücken und erholen Sie sich beim Baden an unseren schönen Seen oder durchstreifen Sie nahe Städte und Dörfer nach neuen Attraktionen. Im Winter stehen Ihnen herrlich gepflegte Loipen zur Verfügung.
Mögen Sie Erholung in reinster winterlicher Gebirgsluft?
Fahren Sie gerne Ski oder Snowboard?
Lieben Sie es, mit den Schneeschuhen oder zu Fuß durch eine zauberhafte Winterlandschaft zu wandern?
Bevorzugen Sie sportlichen Langlauf auf schwierigen Loipen?
Rund um Ihr Urlaubsquartier finden Sie alles, was zur Wintererholung gehört: Siegsdorf eingebettet in die anmutige Landschaft des Chiemgaus. Hier – zwischen Chiemsee und Alpenhauptkamm – finden Sie ein Urlaubsparadies für Kenner, für Individualisten, vor allem aber Erholung für jene, die wieder die Vorzüge einer noch überwiegend ursprünglichen und traditionsreichen Kulturlandschaft zu schätzen wissen.
In den typischen "Nurdachhäusern" des Ferienparks fühlen Sie sich wie auf einer Almhütte mit Verkehrsanbindung. Im Winter sind alle Zufahrten geräumt! Auch bei hoher Schneelage erreichen Sie unsere großen Parkflächen.
Hier einige Auszüge aus einem Bericht (copyright alpinforum.com) :
Der Wolfsberglift hat eine Länge von ca. 800 Meter und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 130 Meter. Talstation auf 640 Meter, Bergstation auf 770 Meter. Der Hang verfügt über eine Beschneiungsanlage mit insgesamt 6 Kanonen und Flutlicht.
Preise und Öffnungszeiten des Wolfbergsliftes
Skispass pur bei Tag und Nacht im Ski- und Snowboardzentrum Ruhpolding. Die moderne Beschneiungs- und Flutlichtanlage am Unternberg macht es möglich!
Kontakt: Tel: +49 (0)160 94670264
Totales Skivergnügen, nur wenige Autominuten von Ruhpolding. Von Dezember bis Ostern eines der schneesichersten Skigebiete Europas, mit über 20km bestens gepflegten Abfahrten. Aufgrund der Mischung von leichten und mittelschweren Abfahrten ist dieses Skigebiet speziell für Familien und Anfänger geeignet, 44km präparierte Pisten, 28km beschneite Pisten, Fun/Snow Park, 12 Liftanlagen.
Kontakt: Tel: +49 (0)8640 - 8986
Kampenwandseilbahn Höhenunterschied 840 m, Länge 2,5 km, Abfahrt 2 + 3 Auf 5 km Piste geht´s in einem Schwung von der Bergstation zurück ins Tal - und gleich wieder hoch zur nächsten Talabfahrt.
Kaltwasser Doppelsessellift Höhenunterschied 300 m, Länge 750 m, Abfahrt 2 Zwei sonnige Pisten zum Runterwedeln nach Lust und Laune.
Steinlinglift Höhenunterschied 400 m, Länge 900 m, Abfahrt 1 Zwei lange schöne Abfahrten auf blauer und roter Piste - ein idealer Familienhang.
Rossleiten-Sessellift Höhenunterschied 400 m, Länge 900 m, Abfahrt 4 Die Buckelpiste ist die anspruchsvollste Abfahrt des Skigebietes - eine Herausforderung auch für geübte Skifahrer!
Kontakt: Tel: 0 80 52 / 44 11
Internetseite der Kampenwandbahn
Hochfelln - die Aussichtsterrasse im Chiemgau
Mit seinen 1.674 m wird der Hochfelln nicht umsonst die Aussichtsterrasse des Chiemgaus genannt. Ein phantastischer Ausblick erwartet die Besucher. An schönen, klaren Tagen reicht der Blick vom Chiemsee bis nach München und in die Zentralalpen.
Kontakt: +49 (0) 86 62 / 85 11
Genauere Definition und Links zu den Webcams und Seilbahnen sehen Sie hier: www.fvvv.org
Auf Langlaufskier durch glitzernde Schneeflächen gleiten oder sich auf den Almen in die Sonne setzen und während der Pause den anderen Läufern zusehen, oder nur den Winterzauber geniessen. Ob sportlich oder gemütlich, bei den Loipenplänen ist für jeden etwas passendes dabei.
Zur Loipe im Ferienpark Vorauf brauchen Sie nicht einmal Ihr Auto, sondern steigen ganz locker in die Loipe ein, wo immer Sie es für richtig erachten.
Die Loipen in und um Siegsdorf finden Sie hier mit Klick auf die Karte:
Wie Sie in der Karte sehen, haben wir im Ferienpark Vorauf unsere eigene Loipe, die auch für gute Läufer einen Ansporn bietet.
Tobias-Angerer-Loipe in Abstreit
Inzell verfügt über 8 Loipen von leicht bis schwer (Klassik bzw. Skating)
Loipenübersicht für Ruhpolding:
(alle Loipen für Skating und Klassik)
Loipenübersicht für Bergen:
Loipe 1:
3 Kilometer (Skating und Klassisch), Nachtlanglaufloipe, beleuchtet Montag und Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr. Start und Parken an der Talstation der Hochfellnseilbahn.
Loipe 2 (Fürberg-Loipe):
5 Kilometer Teilstrecke "leicht" (Skating und klassisch), 7,5 Kilometer Gesamtstrecke "mittelschwer-schwer". Start und Parken an der Talstation der Hochfellnseilbahn
Loipe 3:
3,5 Kilometer, "sehr leicht". Start am Schwimmbadparkplatz oder an der Kläranlage
Eine Verbindung zwischen den Loipen 1/2 und 3 wird gespurt, überquert jedoch mehrere Straßen.
Winterwanderweg mit Spur (Maiergschwendt-Brand) - 6 km Länge
Über unberührte, funkelnde Schneeflächen stapfen. Dem leisen Knacken lauschen, wenn der Schneeschuh die Firnauflage durchbricht. Tierspuren im Schnee verfolgen. Unter wuchtigen Tannen rasten und das Ziehen in den Beinen spüren. Den Blick nicht mehr loslassen können von den weißen Gipfeln vor dem endlosen blauen Himmel. Schneeschuhe machen Winterwanderungen fernab von Straßen und Wanderwegen möglich. Das Ziel bestimmt jeder selbst.
Schneeschuhe und die passende Ausrüstung gibt es im Siegsdorfer Sportgeschäft, dort werden auch Einführungskurse und Touren für Schneewanderer angeboten.
Mögen Sie Entspannung und Bewegung in reiner Gebirgsluft?
Spielen Sie gerne Tennis oder Mingolf?
Wandern sie gerne gemütlich oder sportlich?
In der näheren Umgebung finden Sie alles, was Ihr Urlaubsherz begehrt: Eingebettet in die anmutige Landschaft des Chiemgaus zwischen Chiemsee und Alpenhauptkamm finden Sie Ihr Urlaubsparadies und vor allem Erholung in einer noch überwiegend ursprünglichen und traditionsreichen Kulturlandschaft.
Wandern
In Vorauf beginnt ein herrliches Wandergebiet. Ganz gleich, ob Sie sich selbst auf Schusters Rappen begeben oder die umliegenden Seilbahnen nützen, um bequemer zum Gipfel zu kommen - Sie werden stets begeistert sein. Von den Gipfeln des Hochfelln, des Rauschbergs oder der Kampenwand reicht ein einzigartiger Rundblick zum Chiemsee, Großglockner, Staufen, Watzmann und an klaren Herbsttagen bis nach München.
In den Sommermonaten bietet die Siegsdorfer Tourist-Information geführte Wanderungen an.
Kleinere Wanderungen von Ihrer Ferienwohnung aus zur Stoißer Alm, zum Zinnkopf oder auch der Vorauf-Rundweg, der Abstreit-Rundweg oder der Riedl-Traun-Rundweg wurden neu beschildert.
Höhenrundwege und Wanderwege finden Sie hier ...
Nordic Walking
Nordic Walking Zentrum
Siegsdorf - Eisenärzt - Dieselbach
Ski & Sport Treff
H. Brandmair, Kardinal-Faulhaber-Platz 4
Tel. 08662 / 26 16 Internet: www.ski-und-sport-treff.de
Radfahren
Ausgeschilderte Radwege:
Traun-Alz Weg
Mozart Rundweg
Radverleih Ederbike | www.ederbike.de
Golf
Ruhpolding www.golfclub-ruhpolding.de
Chieming www.golfchieming.de
Chieming Gut Ising www.gut-ising.com
Tennis, Minigolf
|
||
Chiemsee, das bayerische Meer |
||
|
||
Königsee, der tiefste See in Bayern |
||
|
||
Lödensee, Mittersee, Weitsee - die 3-Seen-Platte zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl |
||
|
||
Waginger See, der wärmste See Oberbayerns |
||
|
||
Thumsee | ||
|
||
Höglwörther See | ||
|
||
Endorfer Seenplatte | ||
|
||
Seen im Salzkammergut | ||
|